Horizon Europe Die SwissCyber Inititative stärkt die digitale Widerstandsfähigkeit der Schweiz Digitale Sicherheit geht uns alle an. Doch wie steht es um Forschung und Innovation in der Schweiz – und wo braucht es Verbesserungen? Mit der SwissCyber Initiative soll ein umfassender Überblick über die Cybersicherheitsforschung in der Schweiz geschaffen werden. 21.10.2025 Nadia Schürch Artikel lesen
Innovationsförderung Förderorgane Nachhaltige Entwicklung Wissenschaft und Gesellschaft Berichte und Evaluationen Nachhaltigkeit als Schlüssel für eine zukunftsfähige Industrie Im September 2025 erschien zum 6. Mal der Technology Outlook der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW). Diese Studie schaut auf die technologische Entwicklung und wagt Prognosen, wie die Schweiz in Bezug auf die 31 darin behandelten Technologien aufgestellt ist. Im Interview beleuchten Co-Autorin Claudia Schärer und Co-Autor Stefan Scheidegger die wichtigsten Ergebnisse. 30.09.2025 Daniel Dossenbach Artikel lesen
Swissnex Internationale Zusammenarbeit Nachhaltige Entwicklung Der Amazonas als globales Innovationslabor Der artenreichste Regenwald der Erde wird zu einem Labor, das Natur, indigenes Wissen und modernste Wissenschaft vereint. Die schweizerisch-brasilianische Initiative nexBio Amazônia, getragen von Swissnex und dem Leading House Lateinamerika, erweckt dieses Potenzial zum Leben. 23.09.2025 Pedro Capra (Swissnex in Brasilien) Artikel lesen
Forschungsinfrastrukturen Forschungs- und Innovationspolitik Förderorgane Vernetzt forschen, gezielt fördern – optimal koordinierte Forschungsinfrastrukturförderung Gemeinsam mit den zuständigen Partnerinstitutionen ist das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) bestrebt, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Forschungsinfrastrukturen zu schaffen. Während die Roadmap für Forschungsinfrastrukturen 2027 bereits in Erarbeitung ist, laufen derzeit verschiedene Aktivitäten mit Blick auf die Roadmap 2031. 18.08.2025 Barbara Flückiger Artikel lesen
Meinung Raumfahrt Europäische Zusammenarbeit … Die Europäische Weltraumorganisation ESA wird 50 26.05.2025 Renato Krpoun
Forschungsorganisationen … ESDI: technologieintensive Forschung für die Raumfahrt und darüber hinaus 22.05.2025 Martina Schwab
Raumfahrt Internationale Zusammenarbeit … Uhren, Klettverschluss und Kameras: Beiträge der Schweiz zur Weltraumforschung 18.07.2024 Kamlesh Brocard, …
Meinung Berufsbildung Digitalisierung … Das Schweizer Bildungssystem basiert auf gemeinsamen Anstrengungen von Bund, Kantonen und Sozialpartnern 20.10.2025 Martina Hirayama
Horizon Europe Die SwissCyber Inititative stärkt die digitale Widerstandsfähigkeit der Schweiz 21.10.2025 Nadia Schürch
Berufsbildung Forschungsinfrastrukturen BFI-Politik … Neue Impulse für die Forschungszusammenarbeit mit Südafrika 16.10.2025 Mia Mader