Europäischer Forschungsraum (ERA) Internationale Zusammenarbeit Europäische Zusammenarbeit Digitalisierung Künstliche Intelligenz Digital Europe Programme jetzt auch für Schweizer Akteure offen Ab diesem Jahr können sich Schweizer Organisationen erstmals am Digital Europe Programme (DEP) beteiligen. Dies eröffnet ihnen Chancen, aktiv an der digitalen Zukunft Europas teilzunehmen. 05.06.2025 Brita Bamert Artikel lesen
Forschungs- und Innovationspolitik Nationale Förderinitiativen Quantum Internationale Zusammenarbeit Multilateraler Dialog über Quantum: die Bedeutung der Quantenverschränkung Seit 2022 kommen mehrere Staaten, darunter die Schweiz, zweimal pro Jahr im Rahmen des «Multilateral Dialog on Quantum» zusammen. Ziel dieses Forums für Quantenwissenschaften und -technologie ist es, die Bedürfnisse der Akteure aus Forschung und Innovation zu ermitteln und sich auf gemeinsame Grundsätze und Werte zu einigen. Das letzte Treffen fand im März 2025 im australischen Brisbane statt. 03.06.2025 Loïc Fave Artikel lesen
Meinung Raumfahrt Weltraumpolitik Europäische Zusammenarbeit Internationale Zusammenarbeit Die Europäische Weltraumorganisation ESA wird 50 Die ESA feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Sie blickt auf zahlreiche Erfolge zurück und wappnet sich für eine herausfordernde Zukunft. Dank der ESA ist Europa heute ein globaler Leader in der Raumfahrt. Die Schweiz als Gründungsmitglied trägt dazu bei und profitiert davon. 26.05.2025 Renato Krpoun Artikel lesen
Meinung EU-Rahmenprogramme für Forschung und Innovation Horizon Europe Europäischer Forschungsraum (ERA) Erasmus+ Internationale Zusammenarbeit Europäische Zusammenarbeit Mobilität Assoziierung der Schweiz an die EU-Programme für Bildung, Forschung und Innovation: ein grosser Schritt ist gemacht Die Schweiz ist bekannt für starke Grundlagenforschung, Innovationskraft und Engagement in der internationalen Zusammenarbeit. Doch wenn es um EU-Programme wie Horizon Europe geht, das grösste Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, steht sie an einem Wendepunkt. Das Programmabkommen EUPA ist paraphiert und vom Bundesrat genehmigt – das sind gute Neuigkeiten für den Bildungs-, Forschungs- und Innovationsplatz Schweiz und auch die EU! 10.04.2025 Martina Hirayama Artikel lesen
Meinung Raumfahrt Europäische Zusammenarbeit … Die Europäische Weltraumorganisation ESA wird 50 26.05.2025 Renato Krpoun
Forschungsorganisationen … ESDI: technologieintensive Forschung für die Raumfahrt und darüber hinaus 22.05.2025 Martina Schwab
Raumfahrt Internationale Zusammenarbeit … Uhren, Klettverschluss und Kameras: Beiträge der Schweiz zur Weltraumforschung 18.07.2024 Kamlesh Brocard, …
Meinung Raumfahrt Europäische Zusammenarbeit … Die Europäische Weltraumorganisation ESA wird 50 26.05.2025 Renato Krpoun
Forschungs- und Innovationspolitik Veranstaltungen … Intelligence all around: Swissnex Day 2025 blickt in die Zukunft des Denkens 16.06.2025 Mia Mader