Start in die BFI-Förderperiode 2025–2028
Seit dem 1. Januar 2025 befindet sich der Bereich Bildung, Forschung und Innovation in einer neuen Förderperiode. Das Parlament hat für die kommenden vier Jahre für die BFI-Politik einen finanziellen Rahmen von maximal 29,2 Milliarden Franken beschlossen. Inwieweit diese Mittel zur Verfügung stehen werden, entscheidet sich vor allem auch im Lichte des angestossenen Programms zur Entlastung des Bundeshaushalts.
Mark Thomson wird neuer CERN-Generaldirektor ab 2026
Mark Thomson, ein erfahrener Physiker und Wissenschaftsmanager, wird ab 2026 die Leitung des CERN übernehmen. Mit einer Vision für wissenschaftliche Exzellenz und nachhaltige Entwicklung baut er auf den Erfolgen von Fabiola Gianotti auf und will neue Impulse für die europäische Spitzenforschung setzen.
Erwachsene in der Schweiz überdurchschnittlich gut in Grundkompetenzen
Erwachsene in der Schweiz weisen im internationalen Vergleich überdurchschnittliche Werte im Lesen, in Alltagsmathematik und im Problemlösen auf. Dies zeigen die Resultate der sogenannten PIAAC-Studie der OECD, die am 10. Dezember 2024 vorgestellt wurden. Sabine Scheiben, Leiterin des Ressorts Weiterbildung im SBFI, erklärt, wie sich der Bund im Bereich der Grundkompetenzen engagiert.
Schnellsuche
Aktuelle Artikel
Im Fokus: Internationale Zusammenarbeit
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich an und Sie erhalten regelmässig neue Artikel in Ihr Postfach.