Arbeiten im SBFI: Ramona Kunz

Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit des SBFI: Ramona Kunz ist Projekt-verantwortliche im Ressort Höhere Berufsbildung.

15.05.2025
Autor/in: Simone Keller
Porträt einer Frau im Blazer
Bild: KOM SBFI

Was ist Ihr Aufgabengebiet?

Ich arbeite im Ressort Höhere Berufsbildung als Projektverantwortliche und begleite rund 50 eidgenössische Prüfungen (Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen) sowie drei Bildungsgänge an höheren Fachschulen. Ich bin erste Anlaufstelle für Trägerschaften und Prüfungskommissionen, betreue Prüfungsordnungen und bin zusätzlich Teil des Teams Sprengwesen. Dieses Team ist zuständig für die Prüfungen und die Vergabe von Sprengausweisen, die in der Schweiz benötigt werden, um Sprengarbeiten durchzuführen. 

Was gefällt Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders?

Kein Tag ist wie der andere: Die Vielfalt der Anfragen unserer Partner sorgt für Abwechslung – von rechtlichen Abklärungen bis zu Gesprächen mit Prüfungsträgern. Besonders spannend finde ich es, bei Prüfungen vor Ort einen Einblick in die verschiedenen Berufe zu erhalten – Theorie trifft Praxis!

Welche Herausforderungen stehen in der nächsten Zeit an?

Der Wechsel von der Sachbearbeitung zur Projektverantwortung bringt viele neue Themen mit sich. Ich bin noch dabei, mich in meine Dossiers einzuarbeiten – freue mich aber darauf, Schritt für Schritt mehr Sicherheit und Erfahrung in der neuen Rolle zu gewinnen.


Kontakt
Ramona Kunz, SBFI Höhere Berufsbildung ramona.kunz@sbfi.admin.ch +41 58 462 80 66
Autor/in
Simone Keller