Arbeiten im SBFI: Florian Berset

Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit des SBFI: Florian Berset ist Projektverantwortlicher im Ressort Berufliche Grundbildung.

20.02.2025
Autor/in: Larissa Erdmann
Florian Berset trägt ein blaues Hemd und steht vor dem Gebäude des SBFI.
Florian Berset ist Projektverantwortlicher im Ressort Berufliche Grundbildung. Bild: KOM SBFI

Was ist Ihr Aufgabengebiet?

Ich arbeite im Ressort Berufliche Grundbildung und begleite Organisationen der Arbeitswelt (OdA) bei der Entwicklung oder Revision von Berufsbildungen. Ich betreue rund 28 eidgenössische Fähigkeitszeugnisse (EFZ) und 14 eidgenössische Berufsatteste (EBA) in verschiedenen Bereichen: Restauration/Hotellerie, Transport/Logistik, Baugewerbe – insbesondere das neue EFZ Solarinstallateur/­in – sowie naturbezogene Berufe. Dabei gilt es, stets die Bedürfnisse der Praxis und die Entwicklungen der Arbeitswelt zu berücksichtigen.

Was gefällt Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders?

Besonders gut gefällt mir die grosse Vielfalt und die Zusammenarbeit im Team. Wir stehen in regelmässigem Kontakt mit unseren Berufsbildungspartnern, also den Kantonen und den OdA sowie deren Mitgliedern, den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern. Wir beraten und begleiten diese Partner bei der Suche nach optimalen Lösungen. Auch der Austausch mit den Bundesämtern bereichert unsere Arbeit.

Welche Herausforderungen stehen in der nächsten Zeit an?

Es gibt zwei Herausforderungen: Die erste betrifft die Zusammenarbeit zwischen den OdA, denn bei einigen Berufen sind mehrere OdA beteiligt. Dies führt manchmal zu Koordinationsschwierigkeiten und erfordert oft unser Eingreifen. Die zweite Herausforderung ist die Entwicklung neuer Berufe. Um den sich ändernden Bedürfnissen Rechnung zu tragen, müssen wir unsere aktuellen Kriterien sicherlich überarbeiten.


Kontakt
Florian Berset, SBFI Berufliche Grundbildung florian.berset@sbfi.admin.ch +41 58 463 75 22
Autor/in
Larissa Erdmann