|
|
Reformfähigkeit als Schlüssel für eine erfolgreiche und attraktive Berufsbildung
|
Berufe verschwinden, neue entstehen, Tätigkeitsprofile verändern sich fortlaufend. Gerade für die Schweizer Berufsbildung ist die Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln, entscheidend. Reformfähigkeit ist dabei kein Modewort, sondern ein grundlegendes Prinzip, das unseren Erfolg sichert – heute und in Zukunft. Sie ist jedoch kein Selbstläufer, sondern muss immer wieder neu errungen werden.
|
Artikel lesen
|
|
|
|
|
|
Arbeiten im SBFI: Michel Droz
|
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit des SBFI: Michel Droz ist Spezialist Projektverwaltung in der Gruppe Finanzen der Abteilung internationale Programme und Organisationen.
|
Artikel lesen
|
|
|
|
Staatsekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
|
|
|
|
|